Erich Eichhorn
Vorsitzender des Vorstands
Der Verband der Deutschen Schulen in Chile (DS Chile) ist eine privatrechtliche Organisation, die 23 deutsch-chilenische Schulen und ihre jeweiligen Trägerorganisationen vereint, verteilt von La Serena bis Punta Arenas. Gemeinsam zählen sie über 17.000 Schülerinnen und Schüler sowie mehr als 1.800 Lehrkräfte. Hauptziel des Verbands ist es, die Rechte, Interessen und Ziele seiner Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern und zu vertreten. Gleichzeitig wird der wissenschaftliche und kulturelle Austausch zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Chile aktiv unterstützt.
Gegründet im Jahr 1917 in Santiago unter dem Namen „Deutsch-Chilenische Bildungs-Gesellschaft“, war der Verband ein zentraler Akteur in der Entwicklung einer zweisprachigen, interkulturellen und hochwertigen Bildung im Land. Sein über hundertjähriger Werdegang hat maßgeblich zur Ausbildung engagierter Bürgerinnen und Bürger mit globaler Perspektive beigetragen.
DS Chile pflegt Beziehungen zu verschiedenen deutschen Bildungsinstitutionen, darunter die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), eine dem Auswärtigen Amt unterstellte Einrichtung, die deutsche Schulen im Ausland berät und unterstützt. Diese Verbindung sichert Qualitätsstandards, die mit dem deutschen Bildungssystem übereinstimmen, und stärkt die kontinuierliche Verbindung zu Deutschland.
Inspiriert von diesem Bildungsmodell fördert der Verband eine ganzheitliche Ausbildung, die akademische Exzellenz, kritisches Denken, persönliche Selbstständigkeit und eine solide Wertebasis miteinander vereint. Dieses pädagogische Konzept spiegelt sich in einer dynamischen und innovativen Bildung wider, die die Schülerinnen und Schüler auf ein Leben mit internationalem Blick und verantwortungsbewusstem Handeln gegenüber den Herausforderungen der heutigen Welt vorbereitet.
Die Ausbildung an den Deutschen Schulen in Chile geht über den Unterricht hinaus: Künstlerische, sportliche und kulturelle Entwicklung sind grundlegende Bestandteile einer ganzheitlichen Erziehung. Dieser Ansatz zielt darauf ab, integre, kreative, solidarische und sozial engagierte Persönlichkeiten zu formen.
Im Laufe ihrer Geschichte haben die Mitgliedsschulen von DS Chile Generationen von Absolventinnen und Absolventen hervorgebracht, die heute führende Rollen in öffentlichen und privaten Bereichen des Landes einnehmen – ein klarer Beweis für die positive Wirkung einer Bildung mit deutschem Profil.
Mit dem Auftrag, eine exzellente, zweisprachige und interkulturelle Bildung zu fördern, haben sich DS Chile und seine Mitgliedsschulen als wichtige Referenz im chilenischen Bildungswesen etabliert. Sie bieten ihren Schülerinnen und Schülern eine Ausbildung mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“, die zur Entwicklung globaler, verantwortungsbewusster und engagierter Bürgerinnen und Bürger beiträgt.
Vorsitzender des Vorstands
Geschäftsführerin