Logo der Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer

Segovia Consulting

www.segoviaconsulting.cl

Standort

Adresse:
Jorge VI 350, Las Condes
Stadt:
Santiago
Bundesland/Provinz:
Metropolitana de Santiago
Land:
Chile

Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail!
contacto@segoviaconsulting.cl

Branche

  • Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen

Über

Wer wir sind

Wir sind ein Team von Rechtsanwälten mit umfassender Berufserfahrung in den Bereichen Corporate Governance, Compliance in ihren verschiedenen Ausprägungen sowie in der spezialisierten Rechtsberatung für nationale und internationale Unternehmen. Wir haben Segovia Consulting im Jahr 2024 gegründet, mit dem Ziel, technisches Fachwissen, strategischen Fokus und ethisches Engagement zu verbinden – stets angepasst an die Bedürfnisse jeder Organisation.

 

Unser Hauptziel ist es, einen professionellen, exzellenten und maßgeschneiderten Service zu bieten, der auf die Herausforderungen unserer Mandanten abgestimmt ist. Wir wollen so zur Erreichung ihrer Ziele beitragen, eine Unternehmenskultur fördern, die auf Rechtskonformität und Transparenz basiert, und nachhaltige, präventive Systeme in verschiedenen Rechtsbereichen entwickeln.

 

Wir verfügen über eine fundierte Laufbahn im öffentlichen und privaten Sektor, im akademischen Bereich sowie bei multilateralen Organisationen. Zudem haben wir in renommierten Kanzleien gearbeitet und Teams in multinationalen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen geleitet – wie Einzelhandel, Finanzwesen, E-Commerce, Wasserversorgung und Energie. Darüber hinaus haben wir mit Institutionen wie den Vereinten Nationen, der Europäischen Union und der Weltbank zusammengearbeitet. Diese vielfältige Erfahrung ermöglicht es uns, eine globale, spezialisierte und interdisziplinäre Perspektive mit Fokus auf Compliance und nachhaltige Lösungen anzubieten.

 

Tätigkeitsbereiche und Dienstleistungen:

Segovia Consulting bietet spezialisierte und umfassende Beratung in zentralen Bereichen der Rechtskonformität, Nachhaltigkeit und Corporate Governance. Wir begleiten nationale und internationale Unternehmen bei der Konzeption, Umsetzung, Bewertung und Stärkung ihrer Compliance-Systeme – im Einklang mit internationalen Standards, nationalen Vorschriften und bewährten unternehmerischen Praktiken.

 

Zu unseren wichtigsten Arbeitsfeldern gehören:

 

  • Corporate Governance, einschließlich der Gestaltung interner Regelwerke, Beratung von Aufsichtsräten, Umsetzung von Ethikrichtlinien, Nachfolgeprozesse sowie Strukturen für Evaluierung und Rechenschaftspflicht – unter Einbeziehung von ESG-Kriterien und OECD-Grundsätzen.
  • Menschenrechte und Unternehmen, durch maßgeschneiderte Due-Diligence-Prozesse, Bewertung von Auswirkungen in der Wertschöpfungskette, Krisenmanagement, Schadenswiedergutmachung und Vertretung vor nationalen und internationalen Instanzen.
  • Compliance-Programme, einschließlich Entwicklung und Umsetzung integrierter Modelle zu Themen wie Wirtschaftskriminalität, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht, Cybersicherheit, Datenschutz, Umweltrecht, Antikorruption und Geldwäscheprävention.
  • Monitoring und Auditierung von Programmen, als unabhängige Dritte zur Bewertung der Wirksamkeit bestehender Systeme, Ermittlung von Schwachstellen und Erstellung von Managementberichten zur Stärkung interner Kontrollmechanismen.
  • Interne Untersuchungen, unter Anwendung ethischer und rechtlicher Protokolle bei Vorfällen wie Betrug, Belästigung, Korruption oder Regelverstößen – unter Wahrung des rechtlichen Gehörs und der Vertraulichkeit.
  • Schulung und Training, durch risikobasierte Schulungsprogramme, einschließlich Präsenz- und Online-Kurse, Onboarding, praxisorientierte Workshops und Microlearning-Tools.
  • Nachhaltigkeit und ESG, mit Integration internationaler Standards (SDGs, GRI, TCFD) in das Risikomanagement, die Ausarbeitung von Richtlinien, Vertragsprüfungen und Berichterstattung gegenüber Stakeholdern und Behörden.
  • Öffentliche Auftragsvergabe und Beziehungen zu Behörden, mit Beratung zu Integrität, Interessenkonflikten, Dokumentation von Interaktionen und Einhaltung von Vorschriften staatlicher Stellen wie dem chilenischen Rechnungshof.
  • ISO-Zertifizierungen, mit Unterstützung bei der Einführung von Compliance-Managementsystemen (ISO 37301) und Antikorruptionssystemen (ISO 37001) – vom Erstdiagnose bis zur Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits.
  • Compliance-Verantwortung, sei es durch die Übernahme der Rolle externer Compliance-Officer oder durch Begleitung interner Verantwortlicher, zur Sicherstellung ihrer Unabhängigkeit, Anbindung an die Unternehmensleitung und Erfüllung ihrer Aufgaben.
  • Beratung in Verfahren vor der UAF, mit rechtlicher Vertretung von verpflichteten Personen vor der chilenischen Finanzanalysebehörde (Unidad de Análisis Financiero) bei Prüf- oder Sanktionsverfahren sowie bei der Ausarbeitung von Richtlinien zur Geldwäscheprävention.
  • Due Diligence und Integritätsprüfung von Dritten, durch strukturierte Überprüfungen rechtlicher, finanzieller, reputationsbezogener und regulatorischer Aspekte – anwendbar auf Lieferanten, strategische Partner und Investmentvehikel.

 

Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es uns, komplexe Herausforderungen mit praxisnahen Lösungen zu bewältigen – im Einklang mit den geltenden Vorschriften, den Anforderungen an Nachhaltigkeit und den Qualitätsstandards von Organisationen, die den Anspruch „Made in Germany“ teilen.

Kontaktpersonen

  • Pablo Albertz

    Partner