© sanjeri
Business People at the Cafe Restaurant

Sachbearbeiter*in Sprachkurse und Prüfungen mit einem Beschäftigungsumfang von 30,75 Stunden wöchentlich.

Unser #MitgliedAHKChile Goethe-Institut Chile sucht zum 15.03.2024 eine*n engagierte*n Kolleg*in als Sachbearbeiter*in Sprachkurse und Prüfungen, mit einem Beschäftigungsumfang von 30,75 Stunden wöchentlich.

Ihr Profil

  • Hohe kommunikative Fähigkeiten und sicherer Umgang mit Kunden*innen im direkten Gespräch wie auch am Telefon und in schriftlicher Korrespondenz
  • Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Spanisch als Muttersprache bevorzugt
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit
  • Bereitschaft, gelegentlich samstags und abends zu arbeiten
  • Bereitschaft zur dauerhaften Fortbildung
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in und Anwendung von neuen ITSystemen
  • Gültiges Arbeitsvisum für Chile

Ihre Aufgaben

  • Auswertung von Presseerzeugnissen
  • Informationsrecherchen und Erschließung neuer Quellen
  • Beschaffung und Aufarbeitung von Statistiken
  • Archivführung
  • Kontaktpflege und –listen, auch im CRM-System
  • Recherche und Erfassung von Projektfrühinformationen zu Investitions- und Großprojekten im ECMS
  • Organisation des Büros, Verwaltungsaufgaben (u.a. Telefon, Postversand, Ablage) und sonstige Unterstützung der GTAI-Entsandtkraft im Rahmen ihrer Tätigkeit 
  • Reise- und Terminplanungen

Informationen und Kontakt

Schriftliche Bewerbungen auf Deutsch und Spanisch, mit den entsprechenden Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnissen, Referenzen) werden bis zum 29.12.2023 an das Goethe-Institut Chile zu Händen von Fr. Virna Espinoza erbeten.

Die Einstellung erfolgt nach dem lokalen Vergütungsschema des Goethe-Instituts Chile und unterliegt chilenischem Recht.

Als Arbeitgeber setzt sich das Goethe-Institut für eine vielfältige und integrative Gemeinschaft ein. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Interesse? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen) bis zum 29.12.2023 an das Goethe Institut Chile unter der Adresse: postulacion-santiago(at)goethe.de (Betreff: Sachbearbeiter*in Sprachkursbüro)

Goethe Insitut Chile

Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland nimmt das Goethe-Institut e.V. Aufgaben der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik wahr. Ziele sind die Förderung der Kenntnis deutscher Sprache im Ausland, die Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit sowie die Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.