Logo der Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer

Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer stellt neuen Vorstand für 2025–2026 vor

  • News

Nach Abschluss ihres Wahlverfahrens hat die AHK Chile, deutsch-chilenische Industrie- und Handelskammer, die neuen Mitglieder aus verschiedenen Wirtschaftssektoren bekannt gegeben, die den Vorstand für die kommende Amtsperiode bilden werden.

AHK - Directorio-2.jpg

Die 75. Generalversammlung fand im Aula Magna der Universidad del Desarrollo in Santiago statt und wurde von der deutschen Botschafterin in Chile, Susanne Fries-Gaier, eröffnet. Als besonderer Gast sprach der Ökonom und Universitätsprofessor Óscar Landerretche über aktuelle Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft in Chile. In seinem Vortrag betonte er die Notwendigkeit strategischer Maßnahmen zur Förderung von Wachstum, technologischer Entwicklung, Innovation, Forschung und Fachkräfteausbildung – inspiriert vom know-how Deutschlands.

 

Cornelia Sonnenberg, Geschäftsführerin der AHK Chile, bekräftigte in ihrer Ansprache das langfristige Engagement der Kammer für die bilateralen Beziehungen:
„Als offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft in Chile ist es unser besonderer Auftrag, den Handelsaustausch, den Technologietransfer und Investitionen zwischen beiden Ländern zu fördern. Wir sind Teil des globalen Netzwerks der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs), das vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) koordiniert wird und über 4 Millionen deutsche Unternehmen weltweit vertritt. Dies stärkt unsere Rolle als strategische Brücke zwischen Chile und Deutschland und unterstreicht die Tiefe unserer bilateralen Beziehungen.“

Neuer Vorstand 2025–2026

Nach der Jahresberichterstattung und der Präsentation der wirtschaftlichen Ergebnisse wurde der neue Vorstand vorgestellt. Die elektronische Wahl erfüllte höchste Standards an Integrität und Transparenz und verzeichnete eine Rekordbeteiligung. Gemäß den abgegebenen Stimmen und dem in der ersten Sitzung gewählten Präsidium setzt sich das Gremium für die Amtsperiode 2025–2026 wie folgt zusammen:

Präsidium:

  • Präsidentin: Gabriele Lothholz, Partnerin und Präsidentin, VOXKOM und KONFIANZA, Ambassador in Chile of ENRICH in LAC
  • Erster Vizepräsident: Carlos Anwandter, General Manager, Kaufmann Chile
  • Zweiter Vizepräsident: Enrique Celedón, CEO, GKD LatAm S.A.
  • Schatzmeisterin: Alicia Domínguez, Partner, Tax Services and Mining & Energy Leader, EY Chile
  • Geschäftsführerin: Cornelia Sonnenberg, AHK Chile

Vorstandsmitglieder:

  • Christian Candela, General Manager, Siemens Chile und CEO Electrification & Automation South America
  • Marcelo Celis, General Manager, Bosch Chile
  • Edder Cifuentes, Partner, Oppenhoff Deutschland
  • Daniel Contesse, Vizepräsident für Innovation und Entwicklung, Universidad del Desarrollo
  • Sergio Eguiguren, Partner, Barros & Errázuriz Abogados
  • Carles Folch, Managing Director, Würth Chile
  • María de los Ángeles Hernández, CEO, Vitalsec SpA
  • Lutz Kindermann, Managing Director, WPD Chile
  • Ekaterina Podnebesnova, Managing Director, Siemens Healthineers für Argentinien, Chile und Uruguay
  • Inés Recio, Geschäftsführende Direktorin für akademische Angelegenheiten, Heidelberg Center for Latin America
  • Jan Rusch, Co-founder, GrupoTusMaquinas

 

Gabriele Lothholz übernimmt zum zweiten Mal das Amt der Präsidentin der Kammer und ist bislang die einzige Frau, die diese Institution geführt hat. Sie bedankte sich für das Vertrauen des Vorstands und der Mitglieder und bekräftigte ihr Engagement:


„Ich freue mich darauf, meine strategische Perspektive und mein Verständnis für die chilenische und deutsche Unternehmenskultur einzubringen. Besonders schätze ich den zukunftsgerichteten Ansatz der AHK und bin entschlossen, zur nachhaltigen Entwicklung beider Volkswirtschaften beizutragen.“

Engagement für Integrität und Zusammenarbeit

In der neuen Amtsperiode will die binational tätige Kammer ihre Rolle als Plattform für strategische Allianzen weiter stärken, nachhaltige Lösungen fördern sowie unternehmerische Zusammenarbeit und berufliche Bildung als Triebkräfte der Entwicklung vorantreiben. Der neue Vorstand verfolgt einen sektorenübergreifenden Ansatz, ist der Integrität und Transparenz verpflichtet und strebt an, echten Mehrwert für die Mitgliedsunternehmen und deren Umfeld zu schaffen.

 

Die AHK Chile, mit rund 550 Mitgliedsunternehmen, ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHKs), das in über 90 Ländern vertreten ist. Als Teil dieser Gemeinschaft fördert sie die Präsenz deutscher Unternehmen im Land ebenso wie den unternehmerischen Austausch, die Verbreitung bewährter Praktiken und eine Unternehmenskultur, die auf Integrität, Innovation und nachhaltiger Entwicklung basiert.

 

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • forum.jpg Neuigkeiten

    Chile und Deutschland: Eine Partnerschaft geprägt von Vertrauen, Respekt und Freundschaft

    Unter der gemeinsamen Organisation beider Nationen widmete sich das 13. Forum für Bergbau den aktuellen Herausforderungen und Chancen der Branche. Im Fokus standen saubere Technologien und resiliente Lieferketten, wobei Experten aus Chile und Deutschland Wege zu einem nachhaltigeren Bergbau diskutierten.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub