Mit ihrer fast 25-jährigen Erfahrung in der Kammer will sie nicht nur die Arbeit mit den Mitgliedern verstärken, sondern auch weitere Unternehmen unterschiedlicher Größe in das Netzwerk der AHK integrieren.
Seit dem 1. April 2022 ist Macarena Gallardo Popp die neue Bereichsleiterin Mitgliederservice der AHK Chile. Mit fast 25 Jahren Erfahrung in verschiedenen Bereichen dieser binationalen Organisation will die audiovisuelle Kommunikatorin mit einer Ausbildung am kaufmännischen Berufsbildungszentrum INSALCO und einem Diplom in Marketing von ihrer neuen Position aus die Vernetzung fördern und dabei Innovation in den Mittelpunkt stellen.
Zu ihren Aufgaben gehören die Identifizierung und Erleichterung von Geschäftsmöglichkeiten für die Mitglieder der AHK Chile, die Schaffung interner und externer Vernetzungsmöglichkeiten, die Stärkung und Sichtbarmachung der Arbeit von KMU sowie die Identifizierung von neuen Möglichkeiten zur Förderung des Know-how-Transfers.
Als Absolventin des dualen Ausbildungssystems am INSALCO weiß Macarena Gallardo aus erster Hand, dass dieses Ausbildungsmodell einen echten Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten kann. Die AHK Chile entwickelt verschiedene Projekte zur Anpassung und Übertragung von Qualitätselementen des deutschen Dualsystems auf die Bedürfnisse und Bedingungen des chilenischen Arbeitsmarktes und setzt diese gemeinsam mit nationalen Akteuren um. Unter diesen sind auch Kammermitglieder, die als Ausbildungsbetriebe eine wichtige Rolle spielen – ein Thema, das Macarena vertiefen möchte.
"Diese neue Herausforderung ermöglicht es mir, meine fast 25-jährige Erfahrung in der AHK Chile mit dem Mitgliederservice zu verbinden, mit Ausrichtung auf Innovation und die Stärkung von Synergien und dies auf der Basis der Kreativität, des Engagements und der Tatkraft jedes Mitglieds der Kammer. Wir bieten einen Raum, um den produktiven Aspekt mit einer Makrovision zu verbinden. Deshalb stehen unsere Türen für Unternehmen aller Größen und Branchen offen, unabhängig davon, ob sie eine etablierte Verbindung zu Deutschland haben oder nicht. Unsere Aufgabe ist es, Brücken zu bauen, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen und so einen positiven Kreislauf zu schaffen, von dem alle profitieren.
Macarena Gallardo würdigt die Arbeit ihrer Vorgängerin, Marlene Grollmus, die 35 Jahre lang ein fester Bestandteil der AHK Chile war. "Ich nehme das Vermächtnis, das sie und ihr Team uns hinterlassen haben, mit großer Bescheidenheit an. Sie haben hart an der Entwicklung von Serviceleistungen gearbeitet, welche die Vernetzung, den direkten Zugang zu Informationen und die Verbindung zu den 140 deutschen Kammern in 92 Ländern der Welt verbessern. Ihr Erfolg bei dieser Aufgabe hat uns heute zur größten binationalen Handelskammer in Chile gemacht. Diese Position zu halten ist eine große, aber willkommene Herausforderung", unterstreicht sie.
Ihre berufliche Laufbahn umfasst Erfahrungen als Produzentin und Moderatorin von Fernsehsendungen für Canal 2 Rock&Pop in Santiago sowie als Produzentin und akademische Koordinatorin für den Studiengang Audiovisuelle Kommunikation an der Universität UNIACC. Mit der AHK Chile ist sie seit 1998 verbunden, als sie ihr Praktikum im Rahmen ihrer dualen Ausbildung am INSALCO absolvierte. Danach arbeitete sie in verschiedenen Bereichen der Kammer, unter anderem als Projektmanagerin für Messen, als Marketing- und Eventmanagerin und als Leiterin der Kommunikations- und Marketingabteilung.