Siemens geht neue Wege in Richtung langfristiger Wertschöpfung will die zukünftige Entwicklung des Unternehmens durch eine vereinfachte, agilere und fokussiertere Geschäftsstruktur garantieren. In diesem Rahmen hat das Unternehmen weltweit bekannt gegeben, dass es die Geschäftsbereiche, die sich unter anderem auf Segmente wie „Power Generation”, „Power Transmission”, „Industrial Applications”
und „Services”, konzentrieren, getrennt und in der neuen Einheit „Siemens Energy“ konsolidiert hat.
Javier Pastorino, der für die Leitung des neuen Unternehmensbereichs in Chile, Argentinien und Uruguay nominiert wurde, weist darauf hin, dass „die Bereitstellung der besten Lösungen für unsere Kunden und für die Gesellschaft immer im Mittelpunkt unserer Unternehmensziele und -werte stand. Unabhängig davon schaffen wir mit dieser neuen Struktur einen Weltklasse-Player, der sich ausschließlich darauf konzentriert, die gesamte Energie-Wertschöpfungskette abzudecken und zu bedienen. Der chilenische Energiesektor hat sich rechtzeitig sehr ehrgeizige Ziele gesetzt und macht auf dem Weg zur Dekarbonisierung erhebliche Fortschritte. Bei Siemens Energy wollen wir weiterhin einen wesentlichen Beitrag zu dieser Energiewende leisten, indem wir nicht nur in traditionellen Bereichen, wie der effizienten Stromerzeugung und –übertragung, arbeiten, sondern insbesondere die Einführung neuer Technologien wie z. B. im Zusammenhang mit grünem Wasserstoff vorantreiben. Dies ist nur ein Beispiel für ein Thema, in dem das Land alle Bedingungen und das Potenzial hat, sich global zu positionieren". www.siemens-energy.com