Jefe de Producción
Fromm Chile, empresa familiar suiza, con más de 10 años de experiencia desarrollando y produciendo una amplia variedad de sistemas de embalaje para transporte para Chile y Latinoamérica busca Jefe de Producción
Requisitos del Postulante
- Formación Educación Superior Ingeniero Mecánico/Eléctrico/ Industrial/ Químico
- Conocimientos en tareas administrativas y gerenciales
- Aptitudes para adquirir conocimientos en finanzas, contabilidad y proyectos presupuestarios
- Liderazgo para dirigir/ organizar turnos/ grupos y tareas productivas
- Dominio de PC Excel, Word, PPT, ERP etc
- Experiencia en plantas productivas 24/7
- Experiencia acreditada mayor a 4 años
- Dominio del Inglés y alemán
- Disponibilidad para viajar dentro y fuera de Chile
Objetivo general y Funciones específicas del cargo
- Administrar la producción y definir pasos a seguir cuando se presentan inconvenientes en la producción
- Monitorear los trabajos realizados por los turnos (12 horas de turno)
- Coordinar y supervisar trabajos y compras del departamento de Mantención y Calidad
- Emitir reportes al Holding suizo en Alemán
- Control de gastos del área de producción y mantención
- Revisar las horas extras, sueldos, bonos, permisos, contrataciones y reemplazos del área de producción junto con RRHH
- Verificar planificación de producción
Se ofrece
- Sueldo acorde al mercado
- Posibilidades de crecimiento laboral en una empresa Suiza
- Viajes de formación y entrenamiento en Europa
- Excelente ambiente laboral y horario flexible
- Seguro Complementario de salud y vida, seguro Oncológico
Información para postular
Sofia Burky
Acerca de Fromm Chile
FROMM Chile S.A. es una filial productiva y comercial de Fromm Holding Suiza, grupo industrial que desarrolla y produce una amplia variedad de sistemas de embalaje para el transporte y aseguramiento de cargas. El grupo cuenta con una amplia gama de productos tales como: enzunchadoras eléctricas y neumáticas, sistemas de empaque automáticos, máquinas envolvedoras de pallets, sistema Airpad de acolchado para protección de carga y un surtido de accesorios para el embalaje.
Sachbearbeiter*in Sprachkurse und Prüfungen mit einem Beschäftigungsumfang von 30,75 Stunden wöchentlich.
User #MitgliedAHKChile Goethe-Institut Chile sucht zum 15.03.2024 eine*n engagierte*n Kolleg*in als Sachbearbeiter*in Sprachkurse und Prüfungen, mit einem Beschäftigungsumfang von 30,75 Stunden wöchentlich.
Ihr Profil
- Hohe kommunikative Fähigkeiten und sicherer Umgang mit Kunden*innen im direkten Gespräch wie auch am Telefon und in schriftlicher Korrespondenz
- Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Spanisch als Muttersprache bevorzugt
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit
- Bereitschaft, gelegentlich samstags und abends zu arbeiten
- Bereitschaft zur dauerhaften Fortbildung
- Bereitschaft zur Einarbeitung in und Anwendung von neuen ITSystemen
- Gültiges Arbeitsvisum für Chile
Ihre Aufgaben
- Auswertung von Presseerzeugnissen
- Informationsrecherchen und Erschließung neuer Quellen
- Beschaffung und Aufarbeitung von Statistiken
- Archivführung
- Kontaktpflege und –listen, auch im CRM-System
- Recherche und Erfassung von Projektfrühinformationen zu Investitions- und Großprojekten im ECMS
- Organisation des Büros, Verwaltungsaufgaben (u.a. Telefon, Postversand, Ablage) und sonstige Unterstützung der GTAI-Entsandtkraft im Rahmen ihrer Tätigkeit
- Reise- und Terminplanungen
Informationen und Kontakt
Schriftliche Bewerbungen auf Deutsch und Spanisch, mit den entsprechenden Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnissen, Referenzen) werden bis zum 29.12.2023 an das Goethe-Institut Chile zu Händen von Fr. Virna Espinoza erbeten.
Die Einstellung erfolgt nach dem lokalen Vergütungsschema des Goethe-Instituts Chile und unterliegt chilenischem Recht.
Als Arbeitgeber setzt sich das Goethe-Institut für eine vielfältige und integrative Gemeinschaft ein. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Interesse? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen) bis zum 29.12.2023 an das Goethe Institut Chile unter der Adresse: postulacion-santiago(at)goethe.de (Betreff: Sachbearbeiter*in Sprachkursbüro)
Goethe Insitut Chile
Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland nimmt das Goethe-Institut e.V. Aufgaben der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik wahr. Ziele sind die Förderung der Kenntnis deutscher Sprache im Ausland, die Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit sowie die Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.